Experte

Ein Experte, sagt der Duden, ist ein Fachmann, eine Sachverständige, eine Autorität. Experte kommt vom lateinischen Verb experiri, «versuchen» oder «ausprobieren»; «expertus» ist jemand, der von einer Sache ganz viel weiss – und der auch ganz viel kann.

Was das genau heisst, ist nicht immer so ganz klar. So seufzte schon im 2. Jh. der griechische Satiriker Lukian von Samosata, es sei schon seltsam,

dass Männer, die sich für Sachverständige ausgeben, einander widersprechen und von einerlei Sache nicht einerlei Begriff haben.

Worauf es ankommt, ist die Fachkompetenz. Und die, so definiert es die deutsche Kultusministerkonferenz, ist die

Bereitschaft und Fähigkeit, auf der Grundlage fachlichen Wissens und Könnens Aufgaben und Probleme zielorientiert, sachgerecht, methodengeleitet und selbstständig zu lösen und am Ende das Ergebnis zu beurteilen.

Das ist aber nicht alles: 1984 stellte der amerikanische Informatiker Edward Feigenbaum fest, dass für wahre Expertise nicht nur Methoden nötig sind, sondern zuweilen auch das genaue Gegenteil:

Ein Experte versteht nicht nur den Wortlaut der Regeln, sondern ihren Geist. Und deshalb weiss er auch, wann es Zeit ist, sie zu befolgen – und wann sie zu brechen.

Expertin zu werden, dauert seine Zeit. Wie lange, weiss etwa die ETH Zürich: Hier gilt die 10-Jahres-Regel – weil es mindestens 10 Jahre Ausbildung und Erfahrung braucht, bis ein Experte auch wirklich einer ist.

Fibonacci

Das Buch der Natur ist in mathematischer Sprache geschrieben.

Dies schrieb kein Geringerer als Galileo Galilei, und er muss dabei an ein ganz bestimmtes Buch gedacht haben: an den liber abbaci, auf Deutsch «Rechenbuch», des Leonardo da Pisa, kurz Fibonacci genannt. Fibonacci, um 1180 in Pisa geboren, war der wohl bedeutendste Mathematiker des Mittelalters. Sein Vater war Notar der Kaufleute von Pisa in Algerien, und seinen Sohn liess er im Rechnen mit den neuen indisch-arabischen Ziffern von null bis neun unterrichten. Fibonacci sog dieses Wissen gierig auf, und sein Rechenbuch von 1202 ist noch heute bekannt – wegen einer seiner Rechenaufgaben: Wie vermehren sich Kaninchen im Lauf der Zeit? Fibonacci rechnete: Kaninchen werden nach einem Monat geschlechtsreif. Ein Paar ist nach einem Monat immer noch allein, nach zwei Monaten dagegen sind es zwei. Das ältere dieser beiden Paare bekommt wieder Junge, macht nach drei Monaten drei, nach vier Monaten fünf. 0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21 – jede nächste Zahl ist die Summe der vorangegangenen zwei.

Die Fibonacci-Folge ist berühmt. Und das ist erstaunlich, denn Fibonacci wäre ein miserabler Kaninchenzüchter gewesen: Seiner Rechnung zufolge hätten die Tierchen nämlich ewig leben müssen. Und trotzdem folgt die Natur dieser Fibonacci-Folge: Eine Ananas, ein Kaktus, ein Tannzapfen, eine Sonnenblume – Schuppen und Samen bilden Spiralen, die je nach Betrachtungsweise nach rechts oder nach links drehen. So weit, so gut, nur: Wie viele dieser rechts– und linksdrehenden Spiralen es gibt – es sind immer und ohne Ausnahme zwei aufeinanderfolgende Fibonacci-Zahlen.

Wenn also Mathematik die Sprache der Natur ist, dann hat Fibonacci aus Pisa ihre Grammatik geschrieben.

Filterblase

«Filterblase» ist ein Wort, das 2011 der Jurist, Politologe und Aktivist Eli Pariser erfunden hat, in seinem Buch «The Filter Bubble: What the Internet is Hiding from You» – «Die Filterblase: Was das Internet vor Dir versteckt». Pariser stellte fest, dass Suchmaschinen seine Ergebnisse filtern – abhängig davon, was er davor gesucht hatte. Suchen, Teilen, Bestellen – alles wird heute gespeichert und ausgewertet, und die Algorithmen von Google, Amazon, Facebook & Co. lernen von Mal zu Mal besser, was uns gefällt. Im Einschätzen unserer Vorlieben wird das Web immer geschickter, und die Inhalte, die es uns vorsetzt, passen immer besser. Wenn wir gern fotografieren, dann werden wir mit Google bevorzugt Fotoreportagen und Kameras entdecken. Menschen mit liberaler Ausrichtung bekommen liberale Inhalte präsentiert, Inhalte, die konservative Menschen gar nicht mehr zu sehen bekommen.

Und das ist ein Problem. Nicht wir entscheiden, womit wir uns beschäftigen wollen, sondern ein Algorithmus, den wir nicht verstehen. Er setzt uns, um es mit Pariser zu sagen, das «Informations-Dessert» vor und blendet dafür das «Informations-Gemüse» aus, weil er weiss, dass wir Süsses lieber mögen.

Sich eine eigene Meinung zu bilden bedeutet, sich auch mit unbequemen Standpunkten zu befassen. Wenn wir die aber gar nicht erst finden, weil uns Google oder Facebook nur noch wissen lassen, was wir immer schon gewusst haben, dann lernen wir nichts mehr dazu. Statt dessen spitzen wir unsere eigene Sicht der Dinge immer weiter zu, bis wir im schlimmsten Fall die Fähigkeit zur Diskussion verlieren und nur noch Gift und Galle speien, wenn jemand anderer Ansicht ist.

Folio

«Folio» kommt vom lateinischen in folio, «auf einem Blatt». Im Format namens «Folio» spiegelt sich die ganze Geschichte des Schreibens: Das Folioformat entsteht, wenn man einen Bogen einmal faltet und damit – «auf einem Blatt» – vier beschreibbare Seiten erhält. Wie gross dieses Blatt sein sollte, war im frühen Mittelalter recht beliebig. Geschrieben wurde mit Gänsekiel auf Pergament, das aus der Haut eines Kalbs, einer Ziege oder eines Schafs hergestellt wurde. «Folio» richtete sich ganz pragmatisch nach der Grösse des Tiers, dem man die Haut abgezogen hatte.

Das änderte sich mit der Verbreitung des Papiers – und ganz besonders im 15. Jahrhundert mit Johannes Gutenberg: Mit den ersten gedruckten Büchern, die man Inkunabeln nannte, wurde «Folio» zum Begriff für Bände mit einer Rückenhöhe von 32 bis 35 Zentimetern. Die Längenmasse aber waren oft von Stadt zu Stadt verschieden. Dazu kamen die unterschiedlichen Formate: Ein Bogen liess sich nämlich nicht nur einmal, sondern auch mehrmals falten – zweimal zum sogenannten Quartformat, oder dreimal zum Oktavformat. So entstanden aus einem Bogen gleich 8 oder gar 16 Seiten.

Die Vielfalt der Formate hatte einen gewichtigen Nachteil: Ordnete man die Bücher nach Autor oder Inhalt und nicht nach ihrer Grösse, ergab sich auf den Regalen ein wildes Durcheinander, und der knappe Raum in den Gestellen wurde denkbar schlecht genutzt. Preussische Bestrebungen im 19. Jahrhundert, die Buchformate zu normieren, blieben wenig erfolgreich, und heute werden bei der Katalogisierung ganz einfach Seitenzahl und Buchhöhe erfasst. Überlebt hat das Folioformat trotzdem: im Wort «Foliant» – für einen dicken Wälzer.

Hyperbel

Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr als ein Reicher in den Himmel: Die Hyperbel ist eine extreme, unglaubwürdige, oft unmögliche Übertreibung. Eine Alltagshyperbel ist, wenn wir todmüde sind oder ewig auf den Bus warten; eine dichterische, wenn der Schneidergeselle bei Heinrich Heine «ein niedlicher, kleiner junger Mensch» ist, «so dünn, dass die Sterne durchschimmern konnten». Eine derart ins Absurde geführte Übertreibung dient dazu, das Aussergewöhnliche zu betonen.

Die Hyperbel ist eine wirkungsvolle Form der Rhetorik und damit der Kunst. Im alten Griechenland zählte die Rhetorik (zusammen mit Grammatik, Dialektik, Arithmetik, Geometrie, Musik und Astronomie) zu den sieben freien Künsten, also der idealen Bildung, nach der ein freier Mann strebte. Denn wem es gelang, vor Gericht oder auf dem Forum Menschen zu überzeugen, der hatte Macht.

Deshalb ist die Hyperbel auch die Lieblingsform von Werbung und Politik. Wenn ein Rasierer für das Beste im Mann gedacht ist oder ein Getränk Flügel verleiht, mag die Hyperbel noch vor allem Augenzwinkern sein. In der Politik dagegen will sie oft diffamieren. In der Hitze des Gefechts sind soziale Anliegen bald «linksradikal» und «kommunistisch», konservative dagegen «totalitär» und «faschistisch»; Vorschriften, aus welcher Ecke sie auch kommen mögen, «Diktatur».

Dabei ginge es auch anders. Die kleine Schwester der Hyperbel ist nämlich die Untertreibung, das britische understatement. Zur Lage der Nation meinte Winston Churchill 1914, nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges:

Business as usual, währenddem sich die Karte von Europa etwas verändert hat.