Temporalstunde

Temporalstunden sind zum ersten Mal im alten Ägypten belegt. Aufzeichnungen zeigen, dass Priester die Zeit zwischen Sonnenauf- und -untergang in zwölf gleich lange Abschnitte teilten. Weil Tage im Sommer aber länger sind als im Winter, dauerte im Tal der Könige am 21. Juni eine pharaonische Stunde 69 Minuten, am 21. Dezember dagegen bloss 51 Minuten. Die Nächte wurden nach demselben Prinzip unterteilt; die Nachtstunden dauerten dann entsprechend länger oder kürzer als die Tagesstunden.

Diese ungleich langen Temporalstunden waren in vielen Kulturen üblich und heissen deshalb auch biblische, jüdische, antike oder römische Stunden. Auch die Zählung war anders als heute: Die erste Stunde war die nach Sonnenaufgang; Mittag war sieben Uhr. Europa behielt diese Form der Zeiteinteilung bis ins späte Mittalter bei. Einfache, sogenannt «kanoniale» Sonnenuhren zeigten in Klöstern Temporalstunden an, um den Brüdern und Schwestern die täglichen Gebetszeiten anzuzeigen.

An zwei Tagen im Jahr, um den 20. März und den 23. September, ist die Nacht genau gleich lang wie der Tag. Tagundnachtgleichen hiessen auf Lateinisch aequinox, und weil dann auch Tag- und Nachtstunden gleich lang sind, nennt man unsere modernen Stunden auch «Äquinoktialstunden». Möglich wurden sie erst im 14. und 15. Jh dank Uhrwerken, die die Zeit unabhängig von der Jahreszeit messen konnten. Die Stunde als immer gleichbleibendes Zeitmass ist damit eine Erfindung der Mechanik und der Renaissance.