93 Gramm

Der Fund, den drei Freunde 2002 mit einem Metalldetektor auf einem Feld im walisischen Wrexham machten, war spektakulär: Bronzeäxte und Schmuck, hervorragend erhalten – und 3300 Jahre alt. Darunter war auch ein Halsring aus massivem Gold, der kunstvoll zu einer Doppelspirale verdreht war und der exakt 367,09 Gramm wiegt – ein Vermögen, auch in der Bronzezeit.

Diesen Ring nahm Archäologieprofessor Lorenz Rahmstorf von der Universität Göttingen unter die Lupe. Ähnliche Goldringe waren in England schon zuvor gefunden worden, und Rahmstorf verglich die Gewichte von 52 vergleichbaren Stücken mittels ausgeklügelter statistischer Methoden. Und die zeigen: Alle Ringe basieren auf einer Gewichtseinheit von 93 Gramm. Rahmstorf dehnte seine Untersuchung auf 100 weitere Goldfunde aus, die von den britischen Inseln und aus Nordfrankreich stammen. Und wieder zeigte sich: 93 Gramm waren in der Bronzezeit das Mass aller kostbaren Dinge.

Das ist bemerkenswert, denn es bedeutet: Schon im späten zweiten und frühen ersten Jahrtausend v. Chr. waren die Menschen in der Lage, präzise zu messen, und ihre Handelsrouten reichten weit über Europa hinaus: Die 93 Gramm (das sind ziemlich genau drei heutige Feinunzen) entsprechen nämlich fast genau dem «Deben», einer Gewichtseinheit der Pharaonen, die in altägyptischen Aufzeichnungen genannt wird. Von Ägypten bis zu den entlegensten britischen Inseln: Die Menschen der Bronzezeit kannten schon Kontinente übergreifende Masseinheiten und verlässliche Präzisionswaagen – nicht nur im hoch entwickelten Ägypten oder Mesopotamien, sondern auch in ganz Europa.

Aufmerksamkeitsökonomie

Die Wirtschaft wird in Sektoren eingeteilt: Landwirtschaft, Industrie und Gewerbe, Dienstleistungen. Daneben, so fand 1998 der deutsche Raumplaner und Ökonom Georg Franck, gibt es aber noch ganz andere Güter, die für die Gesellschaft wichtig sind: Die Aufmerksamkeit anderer Menschen. Neben der Ökonomie des Geldes, so schrieb Franck in seinem vielbeachteten Buch, gebe es auch eine Ökonomie der Aufmerksamkeit, deren Kapital Prestige sei, Reputation, Prominenz oder gar Ruhm. Von anderen beachtet zu werden, sei für den Selbstwert des Menschen enorm wichtig.

Aufmerksamkeit ist kostbar – und hart umkämpft. In der Werbung ist beachtet zu werden bares Geld. Mehr noch: Wenn immer mehr Menschen sich Statussymbole leisten könnten, schreibt Franck, sei das, was die wirklichen Eliten heute ausmache, ihre Prominenz, ihr

Status des Grossverdieners an Aufmerksamkeit».

Und doch ist die Ökonomie der Aufmerksamkeit mit jener des Geldes eng verflochten. Wer nach Beachtung strebt, braucht Reichweite, wie sie nur die Medien zu bieten haben. Die wiederum sind auf Prominenz angewiesen, weil ihr Publikum Stars sehen will und nur dann die einträglichen Reklamen beachtet. Ruhm hat ein enormes Marktpotenzial. Das wissen Regenbogenpresse und Boulevardfernsehen, das weiss die Politik und die Kunst, und das wissen auch alle Influencerinnen und Youtuber.

Sonderlich viel Aufmerksamkeit dagegen wird dem Erfinder des Konzepts nicht zuteil: Ein Vortrag von Georg Franck aus dem Jahr 2013 kommt auf Youtube bis heute auf weniger als 2500 Klicks.

Bank

Es ist gar nicht so lange her, da war die Welt noch in Ordnung und eine Bank einfach ein Geschäft. Heute allerdings sind Banken eine Art Naturkatastrophe, die über Völker hereinbricht und Länder, ja ganze Kontinente erschüttert.

Dabei ist die Bank eigentlich nichts weiter als die soziale Schwester des Stuhls.

bank und stul unterscheiden sich darin, dasz dieser nur für einen, jene meistens für mehrere nebeneinander eingerichtet ist.

Solches notierte treffend, wenngleich etwas pedantisch um 1860 der Märchensammler und Sprachforscher Jacob Grimm. Eine Bank bietet also mehreren Sitzenden Platz, und falls sie sehr lang gerät, lassen sich praktischerweise auch ungeliebte Aufgaben darauf schieben. Vor allem aber lässt sich auf der bank seit althochdeutschen Zeiten Geld wechseln. Die Bank, das war nämlich der Tisch des Geldwechslers. Auf diesen ursprünglich im Freien stehenden Tisch legte der Geldhändler in ordentlichen Stapeln seine Münzen, und auf ihm stellte er seine Banknoten aus, Banknoten, die im England des 17. Jahrhunderts noch nicht Geldscheine waren, sondern Quittungen für Einlagen von Gold und Silber. Diese Quittungen konnten – statt des Edelmetalls – selbst in Zahlung gegeben werden, und jedermann konnte sie ohne Wenn und Aber beim Geldhändler wieder einlösen. Später wurden die Bankiers, wie sie auch genannt wurden, von dieser unbedingten Einlösepflicht befreit, so dass aus den Banknoten unser heutiges Papiergeld entstand.

Doch schon damals war das Handeln mit Geld nicht ganz ohne Risiko. Ging einem Bankier das Geld aus, griff man in Italien zu drastischen Mitteln: Zum Zeichen seiner Zahlungsunfähigkeit wurde sein Wechseltisch, seine Bank, kurzerhand kurz und klein geschlagen. Damit war die banca rotta – und der Händler bankrott.

Bankomat

Luther George Simjian, 1905 im Osmanischen Reich geboren und im Zuge der türkischen Verbrechen an den Armeniern von seinen Eltern getrennt, ist in den Zehnerjahren einer von zahllosen armenischen Flüchtlingen. Nach einer Odyssee über Beirut und Marseille kommt er bei Verwandten in New Haven, Connecticut, unter. Schon immer hat Simjian davon geträumt, Arzt zu werden. Zwar schafft er es tatsächlich an die medizinische Fakultät der Universität Yale, doch nicht als Student, sondern vielmehr als Laborfotograf. Seiner Karriere steht das nicht im Weg, bloss wird er nicht Arzt, sondern Erfinder und Unternehmer.

Und was für einer. Seine wohl folgenreichste Erfindung ist der Bankomat, den er 1939 entwickelt und nach dem englischen Wort für «Kassierer» Automated Teller Machine nennt – tatsächlich heisst der Bankomat auf Englisch bis heute «ATM». Der Prototyp funktioniert tadellos, und Simjian meldet über 20 Patente an. Indes: Die Banken begegnen dem neuartigen Gerät mit grossem Misstrauen. Es kostet Simjian viel Überredungskunst, und erst 1961, gut zwanzig Jahre später, willigt die «City Bank of New York» in einen Probebetrieb ein.

Der ist ein Fehlschlag. Nach nur sechs Monaten wird das Testgerät wieder abgebaut.

Es sieht so aus, dass ein paar Prostituierte und Glücksspieler, die nicht von Angesicht zu Angesicht mit Kassierern zu tun haben wollten, die einzigen Benutzer waren,

schreibt Simjian resigniert. Es sind schliesslich andere Unternehmer und andere Konstruktionen, die dem Bankomaten zum Erfolg verhelfen, und Erfinder Simjian geht leer aus. Aber sein automatischer Bankbeamter ist heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Bankwesen

Börsenhändler neigen zu schwarzem Humor. Wer sich dieser Tage nach der Sicherheit seines Geldes erkundigt, das auf Schweizer Banken liegt, der wird beruhigt: Schweizer Banken seien Ozeanriesen, so sicher wie die Titanic.

Das klingt rabenschwarz, und dazu ist es so nicht einmal richtig. Erfasst hat die Krise vor allem Banken, die es so in der Schweiz gar nicht gibt: so genannte Investmentbanken. In den USA, wo die Bankenkrise ihren Ursprung hat, herrscht das so genannte Trennbankensystem vor. Hier gibt es zum einen die Geschäftsbanken, auf englisch: commercial banks. Sie nehmen Kundengelder auf, unterliegen aber einer schärferen Aufsicht. Daneben gibt es die investment banks: Sie verwalten Vermögen, handeln mit Wertpapieren und helfen Unternehmen bei der Aufnahme von Kapital, etwa bei einem Börsengang oder einer Kapitalerhöhung. Das Geschäft der Investmentbanken ist riskanter als das von Geschäftsbanken, aber es versprach in den letzten Jahrzehnten auch wesentlich mehr Gewinn.

In der Schweiz ist das alles etwas anders. Im Gegensatz zum amerikanischen Trennbankensystem gibt es hierzulande die so genannte Universalbank: Alle Banken können alle Dienstleistungen anbieten, vom Sparkonto über Kredit und Vermögensverwaltung bis hin zum Börsenhandel. Aus Sicht der Sparer und Unternehmen ist das sicherer: Das Risiko ist so auf möglichst viele verschiedene Bankgeschäfte und Kunden aus allen Wirtschaftszweigen verteilt. Dazu kommt die strenge Aufsicht durch die eidgenössische Bankenkommission und das verhältnismässig hohe Eigenkapital der Schweizer Banken.

Also doch wenig Grund für schwarzen Humor. Auch wenn es den unsinkbaren Wirtschaftsdampfer nicht gibt. Auch nicht unter den Banken.