Archiv für das Jahr: 2018

Ticker tape parade

Mit einem rauschenden Fest weihte die Stadt New York am 28. Oktober 1886 ihre neu gebaute Freiheitsstatue ein. Eine Million Menschen säumten die Strassen, um dem amtierenden Präsidenten Grover Cleveland zuzujubeln. Der Umzug begann um 9 Uhr morgens am Madison Square, doch als er an der New Yorker Börse vorbeikam, geschah etwas gänzlich Unerwartetes: Die Börsenhändler begannen, Telexstreifen mit den aktuellen Kursen (auf Englisch ticker tapes) mit vollen Händen aus dem Fenster zu werfen. Abertausende Lochstreifen ringelten sich in der regenfeuchten Luft. Was aussah wie ein künstlicher Schneesturm, ging als erste ticker tape parade in die Geschichte ein.

«This was altogether too much fun», kommentierte die New York Times; Sicherheitsbedenken, das Ringelpapier könnte die Pferde scheu machen und die Besucher gefährden, fanden kein Gehör – auch wenn sie nicht ganz unberechtigt waren: An einer der Telexstreifenparaden hatte es ein Festbesucher in seiner Begeisterung versäumt, die Seiten aus einem alten Telefonbuch zu reissen, worauf der aus dem Fenster geworfene Band prompt einen Passanten k. o. schlug. Doch Zwischenfälle wie dieser taten der Festfreude keinen Abbruch: Allein zwischen 1919 und 1953 wurden insgesamt 86 solcher Papierschlachten geschlagen – zu Ehren von Generälen und Kriegshelden, aber auch des Nobelpreisträgers Albert Einstein oder des Fliegerpioniers Charles Lindbergh.

Obwohl New York als Heimat der Telexpapierschlangen gilt, werden ticker tape parades heute auch in anderen Städten der USA abgehalten – wenn auch längst nicht mehr mit Lochstreifen von der Wall Street, sondern, wie überall auf der Welt, mit Konfetti.

Klo

Das Schliessen ist eine Kulturtechnik, die so alt ist wie die Menschheit. Zuschliessen, abschliessen, verschliessen – seit fünf Jahrtausenden wird weggeschlossen, was nicht an die Öffentlichkeit gehört, und die Schliessanlage Nummer eins ist das Klo. Genau das heisst es auch, denn «Klo», die Abkürzung des altertümlichen Wortes «Klosett», kommt vom lateinischen Verb claudere, «schliessen».

Damit ist heute vor allem die abschliessbare Klotür gemeint – oft genug lässt die sich ohne korrekten Code ja nicht einmal mehr öffnen. Dass «Klo» also vom Türschloss herrührt, ist allerdings ein historisches Missverständnis. Das deutsche «Klosett» kommt zwar durchaus vom englischen water closet, mit «t». In seiner Patentschrift aus dem Jahr 1775 allerdings beschrieb der schottische Uhrmacher, Mathematiker und Universalerfinder Alexander Cumming seine neuartige Einrichtung als water closed, mit «d». Und damit meinte er keine Schliessvorrichtung, sondern vielmehr das neue S-förmige Rohr, den sogenannten Siphon, dessen darin stehen bleibendes Wasser den Abfluss luftdicht abschliesst und die üblen Gerüche zuverlässig daran hindert, sich in die Stille des Örtchens zu verbreiten.

Als «Wasserklosett» (oder als englisches Akronym «WC») hielt die bahnbrechende Vorrichtung Einzug ins Deutsche – und wurde, weil doch etwas umständlich, zum «Klo» von heute. Und obwohl das Klo in hektischen Zeiten wie diesen ein Ort des Innehaltens und der Reflexion geworden ist, denkt niemand daran, dass in Klo ein altes Wort für «schliessen» steckt. Und dass das Klo deshalb eng verwandt ist mit der Klausur – und mit dem Kloster.

Spitzmaus

Die Spitzmaus ist gar keine Maus: Sie zählt nicht zu den Nagetieren, sondern zu den Insektenfressern und ist damit eine Verwandte des Maulwurfs. Es gibt Hunderte von Arten, doch nur 10 leben auch in Mitteleuropa. Mit zwischen 5 und 10 Zentimetern ist die Spitzmaus klein, und sie ist sehr anpassungsfähig. Sie lebt an Land und im Wasser. Landspitzmäuse markieren ihr Territorium mit einem penetranten Duft (weshalb sie zwar von Katzen gefangen, aber nicht gefressen werden); Wasserspitzmäuse haben an den fünf Zehen ihrer Füsschen eine Art Schwimmhaut aus Borsten.

Für gewöhnlich ändern sich Körpermasse von Tieren nicht mehr, sobald sie ausgewachsen sind. Bei der Spitzmaus ist das anders. Organe und sogar Knochen beginnen sich auf den Winter hin zurückzubilden; im Februar wachsen die Tiere wieder. Das hat seinen Preis: Weil auch das Spitzmaushirn im Winter kleiner ist, sind die kognitiven Fähigkeiten eingeschränkt. Ausserdem wachsen die Tiere nicht so stark, wie sie vorher geschrumpft sind; sie sind im Frühling also etwas kleiner als vor dem Winter – ein enorm entbehrungsreicher Prozess, der zeigt, wie anpassungsfähig Säugetiere sein können.

Bleibt die Frage, warum die Spitzmaus so heisst, obwohl sie keine ist. 1942 beschloss die Deutsche Gesellschaft für Säugetierkunde, die Spitzmaus in die ältere Bezeichnung «Spitzer» umzubenennen. Als Adolf Hitler davon in der Zeitung las, bekam er einen Wutanfall und liess den Zoologen befehlen, diese «derartig blödsinnige Umbenennung» unverzüglich wieder rückgängig zu machen – unter Androhung längerer Aufenthalte «in Baubataillonen an der russischen Front». Weshalb die Spitzmaus bis heute Spitzmaus heisst.

Sudoku

Sudoku heisst auf Japanisch ganz einfach «einzelne Zahlen». Das Spiel gehört zu Japan wie der Vulkan Fuji, und genau das ist falsch. Denn Sudoku stammt nicht aus dem Land der aufgehenden Sonne, sondern aus Europa und den USA.

Der Urahn von Sudoku heisst magisches Quadrat, ein Quadrat aus Zahlenfeldern. Zählt man die Zahlen in jeder Zeile, Spalte und Diagonale zusammen, erhält man stets dieselbe Summe. Eines der ganz besonders vertrackten Zahlenquadrate hat sich 1514 der Maler und Mathematiker Albrecht Dürer ausgedacht, in seinem berühmten Kupferstich «Melancholia I».

Wenn man eine Reihe von Zahlen weglässt, lassen sich aus magischen Quadraten trefflich Rätsel fabrizieren. Besonders beliebt waren diese Rätsel im Paris des ausgehenden 19. Jahrhunderts, und am 6. Juli 1895 stand in der Zeitung «La France» ein teilweise ausgefülltes Zahlenquadrat aus 81 Feldern, das nur die Ziffern von 1 bis 9 enthielt, ein Rätsel, das beinah identisch ist mit dem heutigen Sudoku.

Und dann kam Howard Garns. Garns, ein 74-jähriger pensionierter Architekt aus Connersville, Indiana, entwarf Zahlenrätsel für den Verlag «Dell Magazines», und 1979 erschienen Garns‘ erste modernen Sudokus, unter dem Namen «Number Place». So richtig Feuer fing die Rätselwelt allerdings erst, als 1984 der japanische Verlag Nikoli das Spiel in seinen Zeitschriften abzudrucken begann, unter dem japanischen Namen Sūji wa dokushin ni kagiru.

Erfinder Garns starb 1989 – dass seine Erfindung als «Sudoku» heute die halbe Welt in Atem hält, sollte er nicht mehr erleben.

Kollege

Die römische Republik kannte ein eisernes Prinzip: Macht, in den Händen eines einzelnen, kann allzu leicht missbraucht werden. Darum, so besagten die Regeln, durfte die Macht, die eines Konsuls etwa, des höchsten politischen Amtes, immer nur ein Jahr lang ausgeübt und musste geteilt werden – unter zwei gleichberechtigten collegae. Das Wort setzt sich zusammen aus dem lateinischen cum, «mit», und lex, «Gesetz» – ein Kollege war also der, der demselben Gesetz unterstand wie man selbst.

Collegae waren im alten Rom demnach alles andere als Kollegen, und oft genug trauten sie einander nicht über den Weg. Der Anwalt und Politiker Marcus Tullius Cicero etwa, im Jahr 63 v. Chr. zum Konsul gewählt, hatte als collega den bis ins Mark korrupten Gaius Antonius Hybrida, und was die beiden miteinander verband, war vor allem eine erbitterte Feindschaft.

In der Form des «Kollegiums» fand das Wort mit dem Aufkommen der ersten Universitäten den Weg in die Akademie: Das Kollegium war die gemeinschaftlich aufgebaute Körperschaft von Dozenten; ihr anzugehören, war das sogenannte «Kollegiat», der Mitprofessor folgerichtig der «Kollege». Als solche blieben die nicht lange unter sich, denn schon bald redeten sich auch die Studenten untereinander (durchaus ironisch) mit «Herr Kollega» an.

Sportler, Lehrerinnen, Müllmänner, Ärztinnen, Anwälte: Alle sind sie heute «Kollegen», und namentlich in der Schweiz, in Österreich und Süddeutschland ist der Kollege heute gleichbedeutend mit dem Freund. Dass er einst sein genaues Gegenteil war, ist längst vergessen.