Fettnapf

Es ist so schnell passiert: Eine unbedachte Bemerkung, ein flapsiger Spruch, ein fauler Witz, und schon hat man seinen Gesprächspartner gekränkt oder beleidigt. Tja, und damit ist man dann voll ins sprichwörtliche Fettnäpfchen getreten.

Die Redensart gibt es seit dem 19. Jahrhundert. Schon Jacob Grimm hat das Fettnäpfchen im Jahr 1862 ins Deutsche Wörterbuch aufgenommen:

damit wirst du ihm schön ins fettnäpfchen treten,

steht da zu lesen, heisse

damit wirst dus bei ihm verschütten.

Das war in einer Zeit, in der es den Fettnapf tatsächlich noch gegeben hat. In der Bauernküche wurde für gewöhnlich Speck, Schinken oder Wurst geräuchert. Das abtropfende Fett, das später als Speise- und Bratfett diente, wurde in einem untergestellten Napf gesammelt. Im Erzgebirge, wo die Redensart herkommt, stand in Bauernhäusern zwischen Tür und Ofen überdies ein Napf mit Stiefelfett bereit, Fett, das mit Tierknochenasche schwarz gefärbt wurde. Mit einem Lappen konnten die Eintretenden ihre nassen Lederschuhe unverzüglich schmieren, damit die Schuhe wasserdicht und geschmeidig blieben, und damit das Leder beim Trocknen nicht brüchig wurde.

Ob Speise- oder Stiefelfett: Der Fettnapf hatte die Eigenheit, gelegentlich an der falschen Stelle zu stehen und war im Fall eines Fehltritts im Dunkeln nur allzu rasch umgestossen. Das zähflüssige Fett ergoss sich auf die Holzdielen, und die schwarze, rutschgefährliche Lache musste mühselig wieder weggefegt werden, was dem tapsigen Besucher die Hausfrau nicht unbedingt zur Freundin machte.

Fiasko

Ob verkohlter Obstkuchen oder missglückter Feldzug: Beides ist das katastrophale Ergebnis eines Versuchs, ein Fiasko. Mit anderen Worten: Wem solches widerfährt, ist eine Flasche. Und mit der Flasche hat das Fiasko auch zu tun.

Mitte des 19. Jahrhunderts betritt das Fiasko die Bühne. Im Theater bedeutet es einen Reinfall, ein Debakel, einen Flop. Es kommt von der italienischen Redewendung fare il fiasco, wörtlich «die Flasche machen» oder «durchfallen». Auch heute noch heisst die typische Korbflasche italienisch fiasco, doch was der Chianti mit dem Versagen zu tun hat, darüber haben sich die Sprachforscher lange den Kopf zerbrochen. Eine Vermutung lautet, dass der Schauspieler, der sich am Ende als Schmierenkomödiant entpuppte, am Ende eine Flasche umgehängt bekam. Eine andere geht dahin, dass die französische bouteille, die schon seit jeher in der Jugendsprache «Fehler» oder «Versager» bedeutete, auf das italienische fiasco abfärbte. Schon näher liegt der Schluss, dass die Wendung auf die Glasbläser auf der Insel Murano zurückgeht, die missratene Flaschen wegwarfen, um sie aufs Neue einzuschmelzen. Doch die nächstliegende Herleitung will wissen, dass far fiasco aus der Welt der Spieler kommt: Der Verlierer bezahlt die nächste Flasche, die nächste Runde. In der Bedeutung «kostspieliges Versagen» hielt das Fiasko schliesslich Einzug ins Deutsche. Am Anfang hiess die Redensart «Fiasko machen», später wurde die Katastrophe kurz und knapp zum «Fiasko». Im Theater erlebte der Darsteller, dem der Text entfallen war, ebenso ein Fiasko wie auf der Weltenbühne der Feldherr, der seine Armeen in den Untergang geschickt hatte.

Und wo es Bühnen gibt, sind die Kabarettisten nicht fern: «Neben der Ehe», so kalauerte der israelische Satiriker Ephraim Kishon, «ist die Einkommensteuer das grösste Fiasko der Menschheit. Man wird laufend zum Betrug gezwungen.»

Filz

Am Anfang war das Feuer, und gleich danach war der Filz: Archäologen haben Reste von Wollfilz gefunden, der über 6000 Jahre alt ist und von Nomadenvölkern stammt, die Schafherden hielten. Gefilzt wurde womöglich schon viel früher – noch ältere Funde gibt es nur deshalb nicht, weil Tierhaar auch bei idealen Bedingungen irgendwann zerfällt.

Seit der Jungsteinzeit wird Filz auf genau dieselbe Weise hergestellt wie heute: Als erstes wird die geschorene Wolle gekämmt oder gekardet – das Wort stammt vom lateinischen carduus, «Distel», ab, weil zum Kämmen getrocknete Disteln verwendet wurden. Die längs ausgerichteten Fasern bilden ein dünnes Vlies, das mit anderen Vliesen zu einer losen Wollmatte kombiniert wird. Und dann wird gefilzt: Mit alkalischem Wasserdampf, Druck und kreisenden Bewegungen werden die Haarfasern zu sogenanntem Walkfilz verarbeitet. Seife, Feuchtigkeit und Hitze bewirken, dass sich die Schuppen der obersten Haarschicht abspreizen; maschinelles Kneten und Pressen sorgt dafür, dass sich die Haare gegenseitig immer stärker durchdringen. Die aufgestellten Schuppen verkeilen sich dabei so stark, dass sie nicht mehr voneinander zu trennen sind. Am Ende wird der Filz gewaschen, getrocknet und gebügelt.

Filz ist ein Wunderstoff: Er ist widerstandsfähig, dehnbar und schützt vor Schlägen. Er ist schallhemmend, wasserabweisend und saugfähig zugleich. Er schützt gegen Kälte und ist dabei quasi unbrennbar: Selbst bei Temperaturen von über 300 Grad wird der Filz nur verkohlen. Das einzige, was dem Filz zuleibe rückt, sind gefrässige Motten. Aber auch dagegen kennen die Menschen seit der Steinzeit ein probates Mittel: getrockneten Lavendel.

Fondue

Ob Greyerzer, Emmentaler, Tilsiter oder Vacherin – die wahre Mischung ist geheimer als das Bankgeheimnis, und um die Entstehung des Fondues ranken sich mehr Legenden als um den Tellenschuss. Fasten bedeutete, nichts Festes zu sich zu nehmen, so sagen die einen, und findige Mönche hätten den Käse kurzerhand eingeschmolzen, um die Fastenregel nicht zu brechen. Andere schreiben das Fondue den Sennen zu, weil die das Brot und den Käse auf der Alp selbst herstellten, und wieder andere wollen wissen, dass die Kappeler Milchsuppe, die 1529 angeblich einen Bürgerkrieg zwischen Zürich und der Innerschweiz verhinderte, in Tat und Wahrheit ein Fondue gewesen sei.

Das erste Rezept in den Beständen der Nationalbibliothek datiert von 1945, aber da war das Fondue in der Schweiz noch eine kaum bekannte Spezialität in der Waadt, in Savoyen, im Piemont und im Aostatal. So richtig ins Schmelzen kam das Fondue erst in den 1950er-Jahren durch seine Aufnahme ins Kochbuch der Schweizer Armee. 17 Kilo Greyerzer, 5 Kilo Emmentaler, 11 Liter Weisswein, 15 Kilo Brot, dazu Zitronensaft, Knoblauch und Gewürze, das reichte für eine ganze Kompanie. Von der Feldküche aus nahm der Siegeszug seinen Lauf. Im Auftrag der damaligen Käseunion erfand 1953 eine Werbeagentur den Slogan «Figugegl», ein Akronym für «Fondue isch guet und git e gueti Luune».

Und wenn es heute ein Schweizer Nationalgericht gibt, dann ist es nicht die Rösti, denn die endet am gleichnamigen Graben, sondern vielmehr das Fondue. Zwar streiten sich Deutsch und Welsch nach wie vor über das Geschlecht (das Fondue? die Fondue?), doch Topf auf den Tisch und Wein ins Glas, und alle kulturellen Differenzen sind vergessen.

Gabel

Anfang des 11. Jahrhunderts heiratete ein Mitglied der venezianischen Dogenfamilie eine Prinzessin aus Byzanz, und die benutzte beim Essen ein Gäbelchen mit zwei Zinken. Ein Skandal: Wie konnte sie es wagen, die Speisen nicht mit den von Gott gegebenen Händen anzufassen? Für Hildegard von Bingen war die Gabel eine Verhöhnung des Herrn. «Gott behüte mich vor dem Gäbelchen», soll Martin Luther gesagt haben, und noch 1897 verbot die britische Navy ihren Matrosen das Essen mit der als unmännlich geltenden Gabel.

Im Gegensatz zum Messer hatte es die Gabel schwer.

Während ich einen saftigen Braten verzehrte,

berichtet um 1600 ein französischer Chronist,

bemerkte ich vier Herren, die nicht ein einziges Mal das Fleisch mit den Fingern berührten. Sie führten Gabeln zum Mund und beugten sich tief über ihre Teller. Da ich keine Erfahrung besass, wagte ich nicht, es ihnen nachzutun, und ass nur mit meinem Messer.

Im 18. Jahrhundert allerdings wendet sich das Blatt für die Gabel. Dem Adel beginnt es peinlich zu werden, sich beim Essen die Finger schmutzig zu machen. Wer nicht mit der Gabel umgehen kann, ist ein Tölpel. Und mit der Industrialisierung schliesslich wird die zuvor handgeschmiedete Gabel zum Massenprodukt. Sie besteht neu aus Edelstahl, bekommt in der Regel vier Zinken, wird etwas breiter und gewölbter. Und heute, wenn’s nicht gerade um Fastfood geht, ist das Essen ohne Gabel bei uns nur noch etwas für kleine Kinder – oder für Barbaren.