Homo oeconomicus

Robinson Crusoe, der Held aus Daniel Defoes berühmtem Roman von 1719, ist das, was man heute einen homo oeconomicus nennt: Als Schiffbrüchiger auf einer einsamen Insel angespült, verwandelt Robinson in 28 Jahren die feindliche Natur Schritt für Schritt in eine Utopie.

Der homo oeconomicus ist ein Mensch, der stets zu seinem Vorteil handelt. Als einer der ersten hat ihn 1888 der irische Dichter John Kells Ingram beschrieben; den lateinischen Namen gab ihm 1906, in Anlehnung an den homo sapiens, der italienische Ökonom Vilfredo Pareto.

Seither geistert der homo oeconomicus durch die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, durch die Philosophie und die Feuilletons. Der ökonomische Mensch ist ein eigennütziger, aber rationaler und gut informierter Akteur. Immer trachtet er danach, seinen eigenen Nutzen zu maximieren. Ein knallharter Egoist, möchte man sagen: Der «homo oeconomicus» ist zwar Grundlage vieler Wirtschaftsmodelle, aber er wurde zu allen Zeiten kontrovers diskutiert. Heute sieht man ihn differenzierter. Der homo oeconomicus ist nicht Menschenbild oder Doktrin, sondern vielmehr ein abstraktes Instrument der Wissenschaft, das dazu dient, ökonomische Gesetzmässigkeiten zu erforschen.

Aber auch als Konzept hat er seine Schattenseiten. Was genau ist eigentlich «Nutzen»? Was ist mit Entscheiden, deren Nutzen erst irgendwann und nur vielleicht eintritt? Was ist mit Menschen, die aus Altruismus handeln oder gänzlich irrational? Untersuchungen zu bestimmten Situationen widerlegen den homo oeconomicus immer wieder. Und doch: Wenn’s ums liebe Geld geht, steckt ein bisschen Robinson in uns allen drin.