Das Komma,
sagt der Duden,
ist ein Gliederungszeichen. Innerhalb eines Ganzsatzes grenzt es bestimmte Wörter, Wortgruppen oder Teilsätze voneinander oder vom übrigen Text des Satzes ab.
Das klingt, Komma, wie wir alle wissen, Komma, viel einfacher, kein Komma, als es ist. Es kommt nicht von ungefähr, dass derselbe Duden volle 32 Kommaregeln kennt, an denen sich selbst die kundigsten Schreiber die Zähne ausbeissen.
In erster Linie hilft das Komma, Sinneinheiten voneinander zu trennen. Es ist keine Schikane, sondern eine Lese- und Verständnishilfe – und es vermag verschiedene Bedeutungen ansonsten identischer Sätze zu unterscheiden.
Männer sagen, Frauen können nicht Auto fahren.
ist in der Tat nicht dasselbe wie
Männer, sagen Frauen, können nicht Auto fahren.
Komma kommt zwar vom altgriechischen Wort für «Einschnitt» (daher auch der Plural «Kommata»), aber tatsächlich ist es ziemlich jung. Es wurde erst gegen Ende des 15. Jahrhunderts erfunden, vom venezianischen Buchdrucker Aldo Pio Manuzio. Bis dahin wurden lediglich die Hauptsätze voneinander getrennt, mit einer sogenannten Virgel, die unserem heutigen Schrägstrich gleicht. In seiner Ausgabe der Werke Petrarcas machte Manuzio aus der Virgel einen Punkt; einzelne Perioden innerhalb des Satzes trennte er typografisch durch einen tiefgestellten Krähenfuss, dem Urahn unseres heutigen Kommas. Die Virgel selbst verschwand erst ums Jahr 1700 aus dem Fraktursatz, und als Wort hat sie bis heute überlebt – «Komma» heisst auf Italienisch und Französisch immer noch virgola und virgule.