Von Küchengerät bis Kulturveranstaltung: Nichts, das heute nicht innovativ wäre. Innovation ist in – man möchte meinen, erst die Innovation habe den homo erectus so richtig zum homo sapiens gemacht. Doch weit gefehlt: Obwohl das Wort vom lateinischen innovare («erneuern») abstammt, ist es erst in den 1960er-Jahren aus dem Englischen ins Deutsche eingewandert. Eine echte sprachliche Innovation, möchte man meinen, denn zuvor waren die Dinge ganz einfach nur neu.
Ob innovativ oder neu: Sprachlich ist das im Grunde einerlei. Die beiden sind Zwillinge, und ihre Urmutter ist das alte indogermanische Wort navas («neu», «jung», «frisch») dessen Spuren sich in vorchristlichen indischen Tempelsprachen verliert.
Mit den Innovationen unserer Tage ist es ein bisschen wie in der Kunst: Man kann sie weder anordnen noch planen noch produzieren. Sie sind zunächst nichts als eine Behauptung. Ob die Idee, das Produkt oder die Dienstleistung irgendwann tatsächlich den Ritterschlag verdient, zeigt sich erst später, viel später. Wahre Innovation steht erst am Ende eines langen, ephemeren Prozesses, und der hat längst nicht nur mit der Genialität des Erfinders zu tun, sondern mehr noch mit Werbung und mit Markt.
Man kann’s auch umgekehrt formulieren: Wären Innovationen wirklich so zahlreich, wie uns die Werbung weismachen will, gerieten Fehlschläge nachgerade zur Ausnahme. Und wir sähen vor lauter innovativen Bäumen den Wald der Nützlichkeit nicht mehr.