«Wenn du mich siehst, dann weine», steht auf dem mächtigen Basaltblock auf dem Grund der Elbe in der tschechischen Stadt Děčín. In normalen Zeiten liegt der Stein metertief unter Wasser. Doch sinkt der Pegel stark, taucht die eingemeisselte Schrift auf. Trockenheit bedeutete zu allen Zeiten Hungersnot, weil die Ernte verdorrte und Versorgungsschiffe bei Niedrigwasser nicht fahren konnten. Die bei Dürre auftauchenden Steine heissen deshalb «Hungersteine», und sie tragen nicht nur Warnungen, sondern auch den Pegelstand und die Jahreszahl der Dürrejahre. Die ältesten Steine stammen aus dem 15. Jahrhundert und zählen damit zu den ältesten hydrologischen Denkmälern; neuere Steine dagegen wurden noch im 19. und 20. Jahrhundert behauen.
Hungersteine gibt es in vielen Flüssen, der Elbe etwa, der Mosel, der Weser, dem Neckar und dem Rhein. 1923 schrieb der deutsche Reiseschriftsteller Alfons Paquet über Hungersteine bei Bingen, «die jahrzehntelang im Wasser verborgen sind und bei ihrem Auftauchen Zeichen von Menschenhand verraten», und 1898 berichtete die Linzer Tages-Post über Steine bei Schaffhausen, «die nur sehr selten sichtbar würden, und in die man jedesmal, wenn sie sich zeigten, das Datum ihres Erscheinens einmeissle».
Wenn sie sichtbar sind, gilt den Hungersteinen grosse Aufmerksamkeit. Bei Dürre wurde der berühmte Stein bei Děčín gar zum Wallfahrtsort. Das rief 1938 einen findigen Wasserpumpenfabrikanten auf den Plan, der unterhalb der Hungerwarnung den Slogan anbringen liess: «Weine nicht, wenn es trocken ist: Spritze das Feld!»