Ablautdoppelung

Wie macht die Uhr? «Ticktack», sagen Kinder – und nie: «Tacktick». Der Grund dafür ist die sogenannte «Ablautdoppelung», ein uraltes Bauprinzip der deutschen Sprache.

Die Ablautdoppelung umfasst zwei Regeln. Die Doppelung (oder auch Reduplikation) besagt, dass sich Wörter durch einfache Silbenwiederholung bilden lassen. Der Vorgänger des Vorgängers ist der Vorvorgänger, die Mutter der Urgrossmutter die Ururgrossmutter. Das Prinzip ist so einfach, dass es jedem Kleinkind einleuchtet – der Hund ist ein «Wauwau», die Eltern «Papa» und «Mama».

Die zweite Regel hat mit dem sogenannten Ablaut zu tun, der Regel, dass sich starke Verben in indoeuropäischen Sprachen durch einen einfachen Vokalwechsel in die Vergangenheitsform bringen lassen – «ich schwimme» wird im Imperfekt zu «ich schwamm», «ich singe» zu «ich sang». Dieser Wechsel von i zu a entspricht jahrtausendealten Gesetzmässigkeiten, und bei der Ablautdoppelung ist er mit Abstand der häufigste: Krimskrams – und niemals umgekehrt, genau wie Flickflack, Mischmasch, Singsang, Zickzack, Hickhack, Krimskrams, oder Schnickschnack. Das ist auch im Englischen so, von i zu a oder i zu o: Mish-mash, chit-chat, oder Hip-hop und King Kong.

Die Ablautdoppelung folgt eisern den uralten indoeuropäischen Sprachregeln, die wir wissenschaftlich benennen können – oder auch nicht: Es sind Regeln, die wir alle kennen, auch ohne sie zu kennen.

Abrakadabra

Das Gedicht, das der römische Arzt und Autor Quintus Serenus zwischen dem 2. und 4. Jahrhundert n. Chr. schrieb, ist viele, viele Verse lang. In 1115 formvollendeten Hexametern beschreibt es beliebte Heilmittel gegen Krankheiten aller Art. Kapitel 52 etwa behandelt die Malaria.

Einschreiben sollst du auf ein Blatt das so genannte Abracadabra und es öfter und unterhalb wiederholen, aber ziehe von dem Obersten ab, und mehr und mehr einzelne Elemente sollen den Figuren fehlen, die du jeweils wegnimmst; das Übrige sollst du gestalten, bis ein Kegel durch einen Buchstaben zur Enge geführt ist.

Das Erklärschema steht gleich daneben: Abrakadabra, soll man schreiben, danach Abrakadabr, dann Abrakadab, Abrakada, Abrakad – immer ein Laut weniger, bis hin zu einem letzten A. Dieses Schema, als Talisman um den Hals getragen, soll das Fieber vertreiben.

In der Antike war medizinische Hilfe öfter in Büchern zu finden als anderswo: Apotheken gab es nicht, Ärzte nur wenige, und die waren nicht immer gut ausgebildet. So wurde Serenus‘ Lehrgedicht bis ins späte Mittelalter eifrig gelesen und befolgt.

Anders als die Formel Hokuspokus aber ist Abrakadabra noch viel älter. Sie stammt, so nehmen Sprachforscher an, aus dem Aramäischen, wo sie «es vergeht wie das Wort» bedeutet. Klinischen Tests würde der Schwundzauber vermutlich nicht standhalten. Und dennoch: Wo Zaubern unterrichtet wird, steht Abrakadabra bis heute im Lehrplan. An der Zauberschule Hogwarts nämlich lernt Harry Potter, dass es einen Fluch gibt, der zaubereigesetzlich strengstens verboten ist: Avada Kedavra – der Fluch, der Lebewesen auf der Stelle tötet.

Akku

Akku ist Latein und kommt von accumulare, «anhäufen». Ohne Akkus wäre das moderne Leben undenkbar: Mobile Geräte brauchen Strom, und der will gespeichert sein. Und wehe, wir haben nicht genug davon dabei: Niemand verlässt mehr das Haus, wenn der Ladestand des Handys nicht noch mindestens 30 Prozent beträgt.

Das hätte sich vor gut 200 Jahren der Physikstudent Johann Wilhelm Ritter nie träumen lassen, als er sich für das Galvanisieren zu interessieren begann, jene kurz zuvor vom italienischen Arzt Luigi Galvani entdeckte Wirkung der Elektrizität, die einen abgetrennten Froschschenkel zucken liess. Der junge Ritter forschte und schrieb und schrieb und schrieb, und seiner frühromantischen Weitschweifigkeit ist es geschuldet, dass viele seiner Erfindungen in Vergessenheit geraten sind, darunter auch eine sogenannte «Ladungssäule», der erste Akku der Geschichte. 50 Jahre später, 1854, konstruierte der Arzt und Physiker Wilhelm Josef Sinsteden den ersten Bleiakku – und trat damit eine technische Revolution los. Schon um 1900 trieben Bleiakkus in Holzgehäusen Autos an, und selbst erste Telefonzentralen und Telegrafen wurden mit Batterien aus Zink-Kupfer- oder Zink-Kohle-Elementen betrieben. Zum Aufladen dienten mächtige Dynamos, die den nötigen Gleichstrom erzeugten und die ihrerseits von Leicht- oder Schwerölmotoren angetrieben wurden.

Die alte Bleibatterie startet heute noch unser Auto; im Handy dagegen kommen längst Lithium-Akkus zum Einsatz, die eine viel höhere Energiedichte aufweisen. Und so ist der Akku so etwas wie der Feuerstein des modernen Menschen: Ohne wird keinem mehr so richtig warm.

Alarm

Ein Alarm ist eine ernste Warnung.

Gleich schallet ein Alarmen;
Da wand ich mich zu ruck
Alß vil mich kond vmbgreiffen
Mit meinen augen beyd
Ich mörder sah durchstreiffen
Die Felder weit und breit,

dichtete Anfang des 17. Jahrhunderts der deutsche Jesuit Friedrich Spee. Seit jeher lebt der Mensch in Gruppen zusammen, und sobald Gefahr droht, ermöglicht der Alarm das Aufbieten aller Kräfte, um den Kampf aufzunehmen und die Gemeinschaft in Sicherheit zu bringen. Eine funktionierende Alarmorganisation war zu allen Zeiten wichtig – so wichtig, dass sie sogar eigene Berufe hervorbrachte: Der Torwächter im Mittelalter schlug Alarm, sobald sich Unbekannte vor der Stadtmauer zusammenrotteten, der Türmer läutete die Feuerglocke, wenn er einen Brand entdeckte, in Burgen und auf Berggipfeln hielten Wachen stets zwei Holzstösse bereit, um bei drohender Gefahr ein Hochwacht– oder Kreidfeuer zu entzünden – tagsüber mit feuchtem Holz, damit der Rauch weithin sichtbar blieb, nachts dagegen mit trockenen Scheitern, damit das Feuer möglichst hell aufloderte.

Heute alarmieren vor allem Apparate – von der automatischen Brandmeldeanlage über die Alarmanlage gegen Einbrecher bis hin zum Radio, dessen Wecker ebenfalls «Alarm» heisst. Letzteres ist eine ziemliche Verharmlosung: Das Wort stammt nämlich vom alten italienischen Weckruf all‘ arme! ab, auf Deutsch «zu den Waffen!»

Ein Alarm will unter allen Umständen wahrgenommen werden, und deshalb ist er vor allem eins: Laut, unerträglich laut. Es ist daher kein Zufall, dass vom mittelalterlichen «all‘ arme!» auch ein anderes, weit gebräuchlicheres Wort abstammt: der «Lärm».

Alexandria, Bibliothek von

Die Bibliothek von Alexandria ist bis heute ein Rätsel. Fest steht: Sie war Teil des museion, des Museums, im Nordosten der Stadt. Einen eigenständigen Bau scheint es nie gegeben zu haben, denn bis heute haben Archäologen trotz aufwändiger Grabungen keinerlei Überreste gefunden. Die sagenhafte Bibliothek ist ein archäologisches Phantom.

Die vielen zeitgenössischen Quellen aber, die Geschichtsschreiber Strabon, Seneca, Plutarch, Sueton etwa oder auch der Arzt Galen, sie alle legen nahe, dass es die Bibliothek wenn nicht als Gebäude, so doch als Institution gegeben hat. Enorm muss sie gewesen sein: Alle Disziplinen waren vertreten: Astronomie, Mathematik, Medizin, Religion und Philosophie, in Griechisch und Latein, Ägyptisch und Hebräisch, Schriften aus Persien, Indien, der ganzen damals bekannten Welt. Zehntausende, wenn nicht Hunderttausende Schriftrollen müssen es gewesen sein. Jedes Schiff, das in den Hafen von Alexandria einlaufen wollte, war verpflichtet, den Schreibern der Bibliothek alle an Bord befindlichen Bücher auszuhändigen, damit sie kopiert werden konnten.

Bloss: Wie konnte eine solche Institution einfach so verschwinden? Im Zuge der Kämpfe zwischen Julius Cäsar und seinem Widersacher Pompeius im Jahr 48 n. Chr., so besagt die Legende, soll neben den angezündeten Schiffen im Hafen auch die Bibliothek in Flammen aufgegangen sein. Das halten Forscher für wenig plausibel. Die Wahrheit ist vermutlich viel profaner: Immer mehr Bürokratie, immer weniger Finanzen, kaum noch Stipendien, immer weniger Gelehrte, und ums Jahr 400 dann die Schliessung durch einen Herrscher, dem unabhängige Wissenschaft ein Dorn im Auge war.