Füsse, tönerne

Was auf «tönernen Füssen» steht, möge sich tunlichst vorsehen: Die sind die Metapher für alles, was auf wackligen Beinen steht. Die Füsse aus Ton stammen aus einem der spätesten Texte des alten Testaments, dem Buch Daniel. Daniel und seine Freunde werden nach Babylon deportiert und kommen im 6. Jh. v. Chr. an den Hof Nebukadnezars II. Eines Nachts fährt der König schweissgebadet aus dem Schlaf hoch, doch an den Alptraum kann er sich nicht erinnern. Er befiehlt seinen Sehern, ihm den Traum wiederzugeben und zu deuten – andernfalls würden sie hingerichtet und ihre Häuser zerstört. Die Aufgabe ist selbst den ranghöchsten Beratern zu schwer, und Polizeichef Arioch schickt sich an, die Hinrichtungen zu vollziehen.

Der jüdische Gefangene Daniel aber schafft es, das Rätsel zu lösen: Der König habe, so verkündet Daniel, von einem Koloss geträumt, dessen Kopf aus Gold bestand, Brust und Arme aus Silber, Bauch und Hüften aus Erz, Beine aus Eisen, die Füsse aber nur aus Eisen und Ton. Vom nahen Berg habe sich ein Stein gelöst und die brüchigen Füsse zerschlagen, so dass der Koloss in tausend Stücke zerbarst. Der Koloss stehe für die Weltreiche, unter denen das Volk Israel zu leiden hatte; der herabrollende Felsblock dagegen, am Ende des Traums zum weltbeherrschenden Berg angewachsen, sei das Reich Gottes, das alle weltlichen Reiche überdauern werde.

Nebukadnezar, so will es die Bibel, fällt auf die Knie, überhäuft den Propheten Daniel mit Gold und macht ihn zum Chefberater – und zum Schrecken für alles, was sprichwörtlich auf tönernen Füssen steht.

Gospel

Gospel: das ist mehr als Musik – das ist Klang gewordene Inbrunst. Gospel ist Soul, Rhythm’n’Blues, Rock’n’Roll, the backbone of American music – und einer der Väter dessen, was wir heute ganz profan Jazz nennen.

Am Anfang allerdings hatte Gospel mit Musik nichts zu tun. Ein gospel ist ein Evangelium, ein Zeugnis vom Leben Christi. Das Wort ist uralt: Es stammt aus den ersten Jahrhunderten nach Christus, als die ins heutige England vorstossende christliche Kirche das griechische Wort euangelion, wörtlich «frohe Botschaft», in die einheimische Sprache übersetzte: God («gut») und spel («Nachricht»).

Es wird kaum geschadet haben, dass das alte «gut» mit «Gott» zusammenfiel, und so kam es, dass der Komponist und Sänger Philip P. Bliss seine Kirchenlieder im Jahr 1874 unter dem Titel Gospel Songs erscheinen liess. Dass wir unter Gospel heute vor allem den Kirchengesang afroamerikanischer Gemeinden verstehen, hat mit den so genannten negro spirituals zu tun, von denen er abstammt, und damit, dass die Schwarzen ihren Ruf-und-Antwort-Gesang im Gottesdienst hemmungslos von ganzen Bluesbands begleiten liessen.

Auch heute noch ist Gospel untrennbar verbunden mit dem Neuen Testament: «Wissen Sie, Gospel ist nicht der Sound, er ist die Botschaft», sagt Edwin Hawkins, Komponist des Welthits «Oh Happy Day»: «Wenn es um Jesus Christus geht, dann ist es Gospel.»

Himmel, siebter

Der siebte Himmel liegt in Tourismusreklamen. Schenkt man ihnen Glauben, dann ist dieser siebte Himmel eine höchst irdische Sache und befindet sich vorzugsweise auf Kreuzfahrtschiffen und in Wellnesshotels.

Siebter Himmel
Siebter Himmel
Höchst irdisch ist die Vorstellung vom Himmel im Plural in der Tat. Und das seit über zweitausend Jahren. Schon im vierten Jahrhundert vor Christus teilte Aristoteles den Himmel in sieben durchsichtige Sphären ein. Auf jeder dieser Schalen, so lehrte der grosse Philosoph, bewege sich einer der sieben damals bekannten Himmelskörper Mond, Merkur, Venus, Sonne, Mars, Jupiter und Saturn. Der Saturn, der mit blossem Auge immer noch gut sichtbar ist, galt als Grenze zum letzten, siebenten, Himmel und erhielt den Beinamen «Hüter der Schwelle».

Das äusserste Gewölbe, der «siebte Himmel», galt Aristoteles als der Bereich, der die Welt mit ihren Sonnen, Planeten und Monden gegen das endlose Nichts abschliesst, als das feinstoffliche Ende aller Materie und dem Paradies vergleichbar, eine Welt allein des Geistes, der göttlichen Vollkommenheit.

Und so hielt die Vorstellung von den sieben Himmeln in die Weltreligionen Einzug. Im zwischen 70 und 135 nach Christus entstandenen apokryphen «Testament der 12 Patriarchen» trägt ein Kapitel den Namen: «Höre nun von den sieben Himmeln». Im Talmud finden sie sich ebenso wie im Koran: «Allah ist’s, der die sieben Himmel erhöht hat ohne Säulen, die ihr seht», steht in der 13. Sure zu lesen. Der vollkommene siebte Himmel ist diesen religiösen Vorstellungen zufolge der Ort des Rechts, der Gerechtigkeit, des unendlichen Friedens, ja des Schöpfers selbst.

Und ganz bestimmt kein Fünfsternehotel.

Hokuspokus

Gezaubert haben wir als Kinder schon lange vor Harry Potter. Unsere Zauber waren vielleicht nicht ganz so wirkungsvoll, dafür waren sie umso rascher gelernt: «Hokuspokus», und das Zimmer war aufgeräumt, auch wenn das die Eltern etwas anders sahen.

Der Wunsch, zaubern zu können, ist so alt wie die Menschheit. Und fast genauso alt ist das Wort «Hokuspokus».

hocus pocus schwarz und weisz,
fahre stracks auf mein geheisz
schuri muri aus den knaben,

lässt schon um 1700 der deutsche Schriftsteller Christian Reuter seinen Antihelden Schelmuffsky deklamieren.

Viele Sprachforscher sehen in «Hokuspokus» eine Verballhornung der katholischen Liturgie: Hoc est enim corpus meum, spricht der Priester während der Wandlung: «Dies ist nämlich mein Leib» – gemeint ist der Leib Jesu Christi. Das gemeine Volk, das kein Latein verstand, soll nur Hokuspokus mitbekommen haben. Eine durchaus zauberhafte Erklärung, aber am Ende doch nur etymologischer Hokuspokus.

Die Wirklichkeit ist prosaischer: Hocus, auf Englisch hoax, bedeutet Schabernack, lateinisch hocus pocus soviel wie Taschenspieler. Das später auch ins Deutsche übersetzte Buch «Hocus Pocus Iunior» des Engländers Elias Piluland von 1634 erzählt vom Sohn eines Gauklers, und in Thomas Adys ungefähr gleich alter Geschichte «Candle in the Dark» brüstet sich ein Trickkünstler, The Kings Majesties most excellent Hocus Pocus zu sein.

«Hokuspokus», nichts als Gaukelei: Daran wird es wohl gelegen haben, dass das verzauberte Kinderzimmer am Ende doch noch aufgeräumt werden musste.

Inkunabel

Eine Inkunabel ist ein Buch der ersten Stunde. Inkunabeln sind das, was Johannes Gutenberg und seine Gesellen im 15. Jahrhundert gedruckt haben. Nach dem lateinischen Wort für «Wiege» oder «Windel» nennt man diese Ur-Bücher auch «Wiegendrucke» – Wiegendrucke deshalb, weil der Buchdruck buchstäblich noch in den Windeln lag. Nicht nur der Name, auch die zeitliche Zuordnung mutet seltsam an: Sie dauert von der Erfindung des Druckverfahrens mit beweglichen Bleilettern ums Jahr 1450 exakt bis zum 31. Dezember 1500. Nicht dass die Bücher ab 1501 anders gedruckt worden wären – die Zeit der Inkunabeln ist einfach eine Festlegung, so willkürlich sie auch scheinen mag.

Die Inkunabel unterscheidet sich in vielem vom modernen Buch. Was heute ein Buch ausmacht – Titelblatt, Impressum, Inhaltsverzeichnis, Seitenzahlen – all diese Konventionen gab es noch nicht. Inkunabeln standen noch ganz in der Tradition der alten Handschriften – nicht selten liess der Druck an Kapitelanfängen einen grossen Leerraum frei,  in den später von Hand prachtvolle Initialen gemalt wurden. Drucker, oft als Wanderdrucker unterwegs, gaben als Druckort gern die Stadt oder das Dorf an, wo sie gerade waren; ein Druckdatum fehlte häufig, ein Inhaltsverzeichnis konnte gut und gern erst ganz am Schluss stehen.

Eines aber sind sie geblieben, diese ersten Bücher: Sie sind prachtvolle Zeugen einer Zeit, in der die Medienrevolution nicht Internet, sondern Buchdruck hiess.